Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation und nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Offenbach kann unser für den 27.10.2020 vorgesehener Elternabend leider nicht stattfinden.

Elternabend-muss-entfallen

THS-Info-Tag am 27.11.2020 findet leider nicht statt

THS-Info-Tag am 27.11.2020 findet nicht statt!

Hinweise für Reiserückkehrer aus den Herbstferein in sieben Sprachen

Hinweise für Rückkehrer aus dem Ausland in sieben Sprachen nach den Herbstferien

Informationsschreiben der Stadt Offenbach zu Hinweisen bezüglich möglicher Infektionen mit dem Sars-Cov-2 Virus

Informationsschreiben der Stadt Offenbach zu Hinweisen bezüglich möglicher Infektionen Elterninfo

Informationen zum Schulbesuch in Corona-Zeiten nach den Herbstferien

Präsentation: Informationen zum Schulbesuch in Corona Zeiten nach den Herbstferien Aktueller Stand 16.10.20 

IHK Offenbach bietet zwischen dem 19. und 30. Oktober für interessierte Schüler ein digitales Azubi-Speed-Dating an Termine können ab dem 12. Oktober 2020 online über „azubi-match“ vereinbart werden.

Azubi-Speed-Dating-2020-2

Informationen unter:

 

Neuer Schulsprecher und seine Vertreter gewählt! Gulsher Gharwal aus der Fachoberschule der Jahrgangsstufe 12 wurde gewählt.

 

Unsere neuen Schulsprecher sind Gulsher Gharwal und seine beiden Stellvertreter Emre Sümbül und Hamza Al-Khatib Büa.

Schulleitung ist wieder per Mail erreichbar! Sämtliche Mitglieder der Schulleitung sind ab sofort wieder per Mail erreichbar! Die entsprechenden Mailadressen finden Sie auf unserer Webseite unter „unsere Schule“ in der Rubrik „Ansprechpartner“.

Das Sekretariat ist ab sofort von 7:30 – 9:30 und von 10:30 – 13:00 telefonisch errreichbar

Persönlicher Brief des Schulleiters an die Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2020/21

Brief unseres Schulleiters an unserer Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2020-2021

Für alle Eltern/Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler:

elterninfo-einreise-fuer-19082020-mehrsprachig-2 (3)

elterninfo-einreise-fuer-19082020-mehrsprachig-1 (2)

Elterninformation-Einreise-fuer-19082020-deutsch-A4 (1)

InfoSchreiben-Eltern-Kind-krank-Kita-Schule (1)

InfoSchreiben-Eltern-Kind-krank-Kita-Schule_1 (1)

Wichtiger Hinweis: Alle Schülerinnen und Schüler, die in den vergangenen zwei Wochen aus einem der in der beiliegenden Übersicht genannten Risikogebiete zurückgekehrt sind (und keinen negativen Coronatest vorweisen können) dürfen solange nicht an die Schule kommen, bis eine entsprechende Freigabe durch das Gesundheitsamt erfolgt. Bitte sofort mit dem Gesundheitsamt Offenbach Kontakt aufnehmen und die Schulleitung der THS informieren!

Alle Risikogebiete RKI Stand:12.08.20

Dieses Formular zur Abfrage zum Aufenthalt in „Corona-Risikogebiete“ müssen alle Schülerinnen und Schüler am ersten Schultag ausfüllen!

Formular zur Abfrage für die Information zum Aufenthalt in Risikogebieten während den letzten zwei Wochen der Sommerferien .docx (3)

 

 

 

 

Wichtige Elterninformation! Was ist bei der Rückkehr aus dem Urlaub aus einem „Risikogebiet“ zu beachten?

Wichtige Elterninformation: Sichere Rückkehr nach den Ferien: Hinweise des Gesundheitsamtes der Stadt Offenbach

Informationen für Ferienheimkehrer aus Risikogebieten in acht Sprachen

Auch während der Sommerferien können sich Auszubildende oder Ausbildungsbetriebe im Rahmen von QuABB beraten lassen

Auszubildende oder Ausbildungsbetriebe können sich auch während der Sommerferien durch die Ausbildungsberater im Rahmen der QuABB beraten lassen

Wichtige Informationen für Schülerinnen und Schüler, die in den Sommerferien in Risikogebiete reisen

Wichtige Informationen zu Fahrten in Risikogebiete in den Sommerferien

Elterninformation: Sichere Rückkehr aus dem Urlaub

Religionen im Dialog: „Ansätze, Kontexte und Impulse zu dialogischem Religionsunterricht“

Ausbildung der Industriekaufleute wieder in Teilzeit

„Abitur im Ausnahmezustand“: Abschlussfeier in Zeiten von Covid-19

Artikel zur Verabschiedung unserer Abiturientinnen und Abiturienten    Abitur im Ausnahmezustand

Zum Foto links: Darauf sind unserer Absolventinnen und Absolventen während der Würdigungsreden zu sehen.
Zum Foto rechts: „Schuhkick“:
Dort ist unser Abteilungsleiter des beruflichen Gymnasiums Alexander Koch (rechts) zu sehen und links die Absolventin Jenny Goa,
als sie sich unmittelbar vor der Übergabe der Allgemeinen Hochschulreife mittels eines „Schuhkicks“ begrüßen.

Was macht Offenbach für den Umweltschutz? Problemorientierter- und nachhaltiger Politikunterricht

Artikel: Was macht Offenbach für den Umweltschutz?  Besuch im Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Aktualisierungen zu den Rahmenbedingungen und Verhaltensregeln zur Wiedereröffnung unserer Schule ab dem 18.05.2020

2. Corona – Infobrief für Schülerinnen und Schüler vom 15.05.2020

 

1. Corona – Infobrief für Schülerinnen und Schüler vom 23.04.2020

Würdigung für die Erstellung von Aufgabenvorschlägen für das hessische Landesabitur 2021 im Unterrichtsfach Politik und Wirtschaft

                                                                    Anlässlich der Erstellung von Aufgabenvorschlägen für das hessische Landesabitur 2021 im Unterrichtsfach Politik und Wirtschaft
                                                                    übergab unser Schulleiter Herr Schad den beteiligten Lehrkräften eine Urkunde der Hessischen Lehrkräfteakademie und dankte ihnen
                                                                    für die geleistete Arbeit.
                                                                    Von links nach rechts: Thorsten Braun, Stefan Falcione, Horst Schad, Annabell Jakobs, Arne Keilmann

Brief des Hessischen Kultusministers an alle Eltern vom 14.05.2020/Prof. Dr. Lorz lobt die Disziplin der Schulen und Schüler

Brief des Hessischen Kultusministers an alle Eltern, 14.05.2020

Wiederaufnahme des Unterrichts in der Berufsschule ab dem 18.05! Im Einzelhandel beginnt der Unterricht wieder ab dem 20.05.20

Berufsschule-Unterrichtsbeginn ab 18.05.2020

Aktualisierungen zu den Rahmenbedingungen und Verhaltensregeln zur Wiedereröffnung unserer Schule ab dem 27.04.2020

Informationsbrief  zu Corona:  Aktualisierungen zu den bestehenden Regelungen

Sehnsucht nach dem Lehrer/ Interaktion im Präsenzunterricht wichtig für gelingendes Lernen

Artikel aus der Offenbach vom 28.04.2020 Sehnsucht nach dem Lehrer

Artikel aus der Offenbach Post vom 28.04.2020 Sehnsucht nach dem Lehrer    Online- Version

Nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe in Zeiten von Covid-19: Förderverein ermöglicht Schutzmaßnahmen zur Wiedereröffnung

Beitrag zur Sicherheit Artikel aus der Offenbach Post vom 27.04.2020

Links: Stefan Falcione (Lehrkraft und Geschäftsführer/Zweiter Vorsitzender des Fördervereins) Rechts: Schulleiter: Horst Schad

 

 

Das Sekretariat ist telefonisch montags bis freitags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter 069/8065-2435 erreichbar

Liebe Schülerinnen und Schüler, auch wenn derzeit kein Unterricht stattfindet, erreicht ihr unsere sozialpädagogische Beratung bei persönlichen oder familiären Krisen per Handy (auch per Whats App):

Schulische Angebote unserer Schule wegen der Aussetzung des regulären Unterrichtes in der Berufsschule

Schreiben an die Ausbildungsbetriebe wegen des Coronavirus