Berufsorientierungskonzepte des Standortes Offenbach |
|
|
|
|
Stufe 1 |
|
Nr. |
Maßnahme |
Wann |
Wer |
1. |
Orientierungsprojekte |
Anfang des SJ bis Ende des 1. Hj. |
|
|
Lehrervortrag PP (wirtschaftliche Lage, Berufe mit Zukunft, Standortorientiert, Studium vs. Ausbildung, Erreichen der Ziele durch Umwege, Anforderungen, Gehälter diverser Berufssparten) |
Anfang des SJ bis Ende des 1. Hj. YouTube Videos über das ganze Jahr verteilt (bei Bedarf) |
Profilgruppenlehrkräfte |
|
Profilspiel |
|
|
Berufswahltests |
|
|
Youtube-Videos Berufsbilder kennenlernen |
|
|
Sparten-Spiele |
|
|
Zusatz: Auszubildende informieren die SuS? Anfrage an Profilgruppenlehrkräfte? |
|
|
2. |
Praktikum |
1: 3 Wochen nach den Herbstferien, 2: 3 Wochen vor den Osterferien |
|
|
Anschreiben Betriebe |
|
Netzwerkkoordinatorin + Abteilungsleitung |
Erstellen einer Datenbank |
Sommerferien und aktuelle Überarbeitung |
Netzwerkkoordinatorin |
Vorbereitung |
|
Profilgruppenlehrkräfte |
Begleitung |
|
Profilgruppenlehrkräfte |
Nachbereitung |
|
Profilgruppenlehrkräfte |
3. |
Beratung |
montags/dienstags/mittwochs das ganze Jahr über – bei Bedarf |
|
|
Laufbahnberatung (Nutzung des Fragenkatalogs) |
|
Profilgruppenlehrkräfte und Agentur für Arbeit zusammen |
4. |
Bewerbungstraining |
|
Profilgruppenlehrkräfte |
|
Erstellung von aktueller Bewerbungsmappe |
im 1. Hj. |
Profilgruppenlehrkräfte |
Anschreiben Praktikum und Suche |
1. und 2. Hj. |
Anschreiben Ausbildung und Suche |
ganzjährig |
Online-Tests |
ab Dezember bis Januar, 1. Hj. |
Assessment Center |
ab Februar, 2. Hj. |
Vorstellungsgespräche |
ab Februar, 2. Hj. |
Videodreh: Ausbildungsberuf und Vorstellung |
ab Mai 2. Hj. |
5. |
Qualifikationsportfolio |
ganzjährig |
|
|
Inhalte: |
|
Klassenlehrkräfte, Profilgruppenlehrkräfte |
Fragebogen zu Beginn |
|
Profilspiel Ergebnis |
|
Laufbahnberatungen und Protokoll mit Unterschrift der Lehrkräfte und SuS |
|
Ergebnis Test Berufsfindung |
|
Ergebnis Arbeitsagentur Beratung |
|
6. |
Betriebsbesichtigungen |
im 1. Hj. |
Profilgruppen-lehrkräfte |
|
Anfrage an Profilgruppenlehrkräfte |
|
Klassenlehrkräfte, Profilgruppenlehrkräfte |
Idee: 3 Tage einplanen für verschiedene Betriebsbesichtigungen. Model IHK: Nacht der Ausbildung
|
|
7. |
Messen |
Zeiten variieren jährlich |
|
|
gOFfit |
|
Profilgruppenlehrkräfte |
|
Bildungsmesse Ffm |
|
8. |
Projekte mit Externen |
|
|
|
Career Coaching |
September/Oktober 1. Hj. |
Beratungsfirma Ffm |
|
Auszubildende aus diversen Berufssparten |
Oktober/November 1. Hj. |
Azubis |
|
Online-Tests |
Ausbildungspark.com Dezember/Januar 1. Hj. |
Ausbildungs-park |
|
PDK`s Vorstellungsgespräche |
Februar 2 Hj. |
PDKs |
|
RÜM |
Berufsinformationstage |
RÜM |
9. |
Kooperationen mit abgebenden Schulen |
|
|
|
Informationsabende |
November bis Februar |
SL und |
|
Tag der offenen Tür |
|
Profilgruppenlehrkräfte |
|
Flyer |
|
|
|
|
|
|
10. |
Organisation und Teambuilding |
Zu Beginn und im laufenden Jahr |
|
|
Regeln |
|
Profilgruppenlehrkräfte |
|
Teambuilding (Spiele) |
|
|
Selbstfindung/Motivation (Podcast) |
|